Wahlkampf ganz anders
SPD Ortsverband frägt die Jugend nach ihren Vorstellungen,
„Unser Kernpunkt ist es, der Jugend Gehör in der Gemeinde zu verschaffen“. Unter diesem Motto führte der SPD-Ortsverband seine ungewöhnliche Wahlveranstaltung mit etwa 20 Jugendlichen und Jungwählern, interessierten Eltern und Gemeinderatskandidaten durch.
Noch ungewöhnlicher war, dass zur Veranstaltung zusammen mit dem CSU-Ortsverband eingeladen wurde.
“Die anstehenden Aufgabenstellungen kann man nur im Schulterschluss auf den Weg bringen, daher war es uns wichtig von Anfang an über die Parteigrenzen hinweg zu agieren, so Wullinger.
Unter der Überschrift „Jugendforum“ sammelten die jungen Leute ihre Themen und Anliegen in mehreren Arbeitsgruppen. Anschließend wurden diese unter Moderation von Thomas Eichenseher zu 8 verschiedenen Schwerpunkten gruppiert. In der abschließenden Abstimmung konnten die Jugendlichen dann ihre 5 Hauptpunkte bewerten.
Dabei ergab sich folgende Reihung:
1. jugendgerechte Erweiterung von Sportstätten und Badeplatz
2. Schaffung oder Anmietung eines Jugendtreffs
3. Monatlich wechselnde Veranstaltungen wie Fasching, Open-Air-Kino oder Kirwa
4. Verbesserung der Nahversorgung für Jugendliche (Kiosk, Geldautomat, Tankstelle)
5. Schaffung eines Disco-Shuttle oder Verbesserung der Busanbindungen
Wullinger zeigte sich erfreut über die tolle Motivation und Mitarbeit der Jugendlichen. Die erarbeiteten Ziele und Ideen halte er für sehr wertvoll. Zusammen mit Thomas Eichenseher stehe er dafür die Themen aufzunehmen und in der kommenden Gemeinderatsperiode Wege und Lösungen für die Umsetzung zu finden. Auch die anwesenden Gemeinderatskandidaten wurden dazu in die Pflicht genommen und sicherten ihre Unterstützung zu. Einerseits muss Gemeindepolitik auch Jugendpolitik sein andererseits ist es erfreulich, dass sich die Jugend auch in die Verantwortung nehmen lasse, so Siegfried Wullinger.
Als Fazit seht die Erkenntnis: „so ein Jugendforum war längst überfällig und in Zukunft jährlich notwendig um kontinuierlich Verbesserungen zu erzielen“
Jugendforum
WebsoziInfo-News
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
WebsoziCMS 3.9.9 - 302724 -